Ich hoffe, es geht Ihnen allen gut. Ich möchte Sie über die Neuigkeiten der ICS informieren.
Der Kongress in Tokio war eine sehr erfolgreiche Veranstaltung. Ich möchte mich bei allen Mitarbeitern bedanken, insbesondere bei Professor Tanaka und Herrn Tadashi Karato. Ich gratuliere dem Hotel Chinzanso zu der ausgezeichneten Unterbringung. Wir haben die drei herausragenden Oshima-Gärten sehr genossen. Vielen Dank auch an Professor Wang für die Organisation der hervorragenden wissenschaftlichen Tagung. Im Anhang finden Sie das Protokoll der Direktorenkonferenz, die während des Kongresses in Tokio stattfand.
Internationales Kamelienregister: Das Register umfasst nun sowohl Kultivare als auch Arten und ist damit die vollständige Datenbank über Kamelien. Es wurden Bilder von Kultivaren hinzugefügt und neue Kultivare registriert.
Web: Unsere Website-Managerin Frieda Delvaux verbessert regelmäßig die Benutzerfunktionen. Die Anmeldung ist jetzt einfacher, und wir arbeiten daran, einige Probleme mit PayPal-Zahlungen zu beheben. Viele ICS-Regionen nutzen das Internet zur Erfassung von Mitgliederdaten, einige jedoch nicht. Carmen Salinero, unsere neue Leiterin des Mitgliederregisters, kontaktiert die Direktoren dieser Regionen, um ihre Mitgliederprobleme zu beheben, und erarbeitet eine einfachere Anleitung für die Anmeldung. Die Verwaltung der Mitgliedschaft ohne zuverlässige Online-Daten ist in der Tat sehr schwierig.
Goldene Kamelien: Wie Sie dem Protokoll entnehmen können, haben die Direktoren ein Projekt für einen Garten zur Erhaltung der vietnamesischen goldenen Kamelien genehmigt. Goldene Kamelien sind tatsächlich vom Aussterben bedroht und ernsthaft gefährdet. Mit Hilfe von Celeste Richards legen wir die Finanzierung, das Budget, die Organisation und den Umfang dieses Projekts fest. Bislang soll der Garten in Dalat im Süden Vietnams entstehen. Die Leitung dieser Initiative übernimmt Anthony Curry, den wir alle als Autor der Bücher über goldene Kamelien kennen, die er zusammen mit George Orel verfasst hat. Parallel dazu führen unsere chinesischen Mitglieder, insbesondere in Foshan und Nanning, Initiativen zum Schutz der goldenen Kamelien durch. Vielen Dank an alle!
Sasanquas: Um das Wissen über Sasanquas und verwandte Sorten zu erweitern, habe ich vorgeschlagen, im November 2026 in Shanghai ein Symposium über Sasanquas zu organisieren. Sasanquas erfreuen sich dank ihrer auch in kalten Klimazonen winterharten Hybriden wachsender Beliebtheit in Europa. Parallel dazu arbeiten wir an Band 2 des Sasanqua-Buches. Einige Materialien aus Großbritannien, den USA und Australien wurden bereits gesammelt, aber wir benötigen noch mehr Bilder und müssen den Text überarbeiten. Ich plane, das Buch zum Symposium in Shanghai im Jahr 2026 zu veröffentlichen.
Internationale Kameliengärten von herausragender Qualität: Diese Gärten müssen alle 10 Jahre bestätigt werden und zahlen einen jährlichen Mitgliedsbeitrag von 200 USD (https://internationalcamellia.org/about-this-programme). Die folgenden Gärten sollten bis zum Jahr 2026 bestätigt werden:
Die Inspektionsbesuche sollten von einem Direktor der jeweiligen Region und einem Direktor einer anderen Region durchgeführt werden. Für China und Japan können beide Direktoren aus China bzw. Japan kommen. Ich werde mich persönlich mit den Regionen und den Vizepräsidenten für Asien und Europa in Verbindung setzen, um die Inspektionsbesuche festzulegen. Um den Prozess zu beschleunigen, schlage ich folgenden Zeitplan vor:
Ich wünsche Ihnen einen schönen Herbst 2025.
Prof. Gianmario Motta, ICS President
Web design by Tribal Systems